
Paartherapie
Paartherapie – Paarberatung – Eheberatung - Paarcoaching
Die systemisch integrative Paartherapie bietet Ihnen einen Raum partnerschaftliche Konflikte aufzulösen und die jeweils dahinter liegenden Bedürfnissen zu erkennen und zu verstehen. Die Beziehungsqualität kann so auf Dauer konstruktiv verbessert werden, um gemeinsam eine erfüllende und partnerschaftliche Beziehung zu entwickeln.
Ich bin davon überzeugt, dass Lieben eine Fähigkeit ist, die wir lernen und weiterentwickeln können. Wir können lernen, wie wir sichere und lebendige Beziehungen gestalten können, wie wir Unterschiede anerkennen und Gemeinsames gestalten und miteinander wachsen können.
Das könnten Ihre Themen in der Beratung sein:
• Sie leben nur noch nebeneinanderher und funktionieren im Alltag funktionieren.
• Sie erleben sich als Mutter und Vater aber nicht mehr als Paar
• Sie streiten ständig über die Aufgabenverteilung und die Erziehung der Kinder.
• Ihre Konflikte eskalieren regelmäßig und meist an Kleinigkeiten
• Sie verlieren langsam den Respekt voreinander
• Sie wissen nicht, ob sie bleiben oder gehen sollen
• Mein Partner/meine Partnerin ist untreu oder war es.
• Sie befinden sich in einer offenen Beziehung oder Dreiecksbeziehung.
• Sie haben eine Affäre und sind unsicher, wie ich damit umgehen soll.
• alte Verletzungen und Themen stehen einer positiven Zukunft immer wieder im Wege
• Sie erleben Veränderungen durch herausfordernde und krisenhafte Lebensereignisse wie die Geburt eines Kindes, Verlust von Familienangehörigen, Krankheit, Ablösung der Kinder und er Eintritt ins Rentenalter
• Sie haben immer wieder Konflikte aus oder mit der Herkunftsfamilie
• Sie haben spezifische Fragen zu Erotik, Lust, Erregung und Orgasmus
Weiter Themen können sein:
Unterschiedliche sexuelle Wünsche, kulturelle Unterschiede, Konflikte mit der Patchworkfamilie...
Und das könnten Sie gemeinsam erreichen:
• Miteinander wachsen und dabei sich selbst treu bleiben
• Mehr Beziehungskompetenz erlernen
• Wieder Nähe Momente und gegenseitiges Verstehen gestalten
• Ihre Konfliktmuster verstehen und einen guten Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen lernen.
• Wieder ins Gespräch kommen, weg von ständigen Vorwürfen und Anschuldigungen.
• Mit Unterschieden und Konflikten konstruktiv umgehen lernen.
• Verletzungen aus der Vergangenheit aufarbeiten
• Erkennen der eigenen inneren Anteile bei destruktiven Beziehungsmustern
• Die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven und Visionen
• Autonomie statt Abhängigkeit und Ohnmacht
• Ebenbürtigkeit bei der Aufgabenverteilung, Übernahme von Verantwortung
• Entscheidungsklarheit: Gehen oder Bleiben?
• Freude an Begehren und Intimität gemeinsam wiederbeleben.
Erstgespräch
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und erarbeiten gemeinsam ein erstes Bild Ihrer Situation sowie die Beziehungsdynamik. Ich nehme Ihr Erleben und die Bedürfnisse jedes Einzelnen wahr, gebe eine fachliche Einschätzung und zeige mögliche Perspektiven für die Bewältigung Ihrer Herausforderungen auf. So können Sie entscheiden, ob eine weiterführende Beratung sinnvoll ist.
Dauer, Häufigkeit und Kosten
Paargespräche dauern in der Regel 90 Minuten, Einzelgespräche 60 Minuten. Die Sitzungen finden meist alle zwei bis vier Wochen statt, um Zeit zur Reflexion und Umsetzung zu geben. In der Regel sind 3- 5 nötig, um erste Fortschritte zu erzielen. Die Häufigkeit und Dauer richten sich nach Ihrem Bedarf.
Da ich eine Privatpraxis führe, erfolgt die Abrechnung nicht über die gesetzliche Krankenkasse. Eine Abrechnung über die private Zusatzversicherung oder im Rahmen eines beruflichen Coachings ist jedoch möglich.
Preise für Paartherapie:
Sitzung (90 Minuten): 150 €
Ermäßigung auf Anfrage möglich
Schweigepflicht
Ihre persönlichen Daten und alles, was während der Gespräche besprochen wird, unterliegt meiner strengen Schweigepflicht. Ihre Privatsphäre ist mir sehr wichtig.

Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu einer liebevollen und erfüllten Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt und Augenhöhe basiert. In einem geschützten Rahmen schaffen wir Raum, in dem Sie sich begegnen, miteinander sprechen und Ihre persönlichen Erfahrungen ausdrücken können. Dabei lege ich großen Wert auf einen respektvollen und konfliktsensiblen Umgang, der es Ihnen beiden ermöglicht, gemeinsame Ziele für Ihre Beziehung zu entwickeln.
„Ich betrachte Krisen in einer Partnerschaft als Chance und Herausforderung für die persönliche sowie gemeinschaftliche Weiterentwicklung, um nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben zu verwirklichen.“
In meiner Praxis arbeite ich selbstverständlich auch mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen, binationalen Partnerschaften sowie Patchwork-Familien.
Weitere Angebote für Paare:
Benediktushof
Paar-Zeit – uns mit Wohlwollen und Mitgefühl begegnen
Neu buchbar: Sonntag, 30.11.25, 18.00 Uhr
Sichere und vertrauliche Beratung
Ich biete einen geschützten Raum für ehrliche Einzel- und Paargespräche.
Was spricht für eine online Beratung?
Eine Onlineberatung ist einfacher, wenn Sie weit entfernt voneinander wohnen, wenn sie familiär und beruflich stark eingebunden sind, wenn gesundheitliche Gründe eine Präsenzberatung verhindern.
Onlineberatung ist zeitsparend und bequem von zuhause aus möglich.
Für die Vereinbarung eines unverbindlichen Erstgesprächstermins melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch.